Bildungsangebote
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich immer mehr zu einem Markt für Bewerber, die über einen Berufsabschluss bzw. über eine längere Berufserfahrung verfügen. Deshalb können Arbeitsuchende ihre Eingliederungschancen durch die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme erheblich verbessern. Das gilt insbesondere für Arbeitsuchende ohne einen Berufsabschluss oder ohne Spezialkenntnisse.
Weiterbildungsmaßnahmen können finanziell gefördert werden . Vor Beginn einer Weiterbildungsmaßnahme muss jedoch immer ein Beratungsgespräch erfolgen.
Wenn die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen, kann ein Bildungsgutschein ausgestellt werden. Dieser ist die Grundlage für die Übernahme der Weiterbildungskosten . Während der Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme werden Leistungen zum Lebensunterhalt gewährt.
Bei Interesse fragen Sie Ihre zuständige Vermittlungs- oder Beratungsfachkraft.
Aktuelles
Januar 2021
Erhöhung der Regelsätze zum 1.Januar 2021
Juni 2020
Neue Hotline: "Familie, Arbeit, Beruf"
März 2020
Neues Dienstleistungsangebot "Jobcenter-Digital"
Feb. 2020
Jobcenter an Karneval z.T. geschlossen
Jan. 2020
Erhöhung der Regelsätze zum 1.Januar 2020
Juli 2019
Keine Nachmittags-sprechstunde am Donnerstag, 25.7.2019
März 2019
Erklärfilm zum "Sozialen Arbeitsmarkt"
Jan. 2019
Wettbewerb "Fami-lienfreundlichstes Unternehmen in Krefeld" geht in die dritte Runde
Jan. 2019
Erhöhung der Regelsätze zum 1.Januar 2019
Okt./Nov. 2018
JobAktiv-Messe im KönigPalast 14./15.Nov.2018
Juli 2018
Ihr Weg durch das Jobcenter Krefeld
Weitere Meldungen finden Sie im Pressebereich .