Die Jobcenter-App
Fragen und Anliegen auch
unterwegs erledigen

Interesse an einer Weiterbildung
Wir beraten Sie gerne!

Weitere Informationen hier

Geldleistungen
Wichtiges gut erklärt

Jobcenter.digital
Schnell und direkt

Arbeitsvermittlung? Arbeitsaufnahme?
Wir helfen weiter!

Die Jobcenter-App
Fragen und Anliegen auch
unterwegs erledigen

Interesse an einer Weiterbildung
Wir beraten Sie gerne!

Weitere Informationen hier

Geldleistungen
Wichtiges gut erklärt

Jobcenter.digital
Schnell und direkt

Arbeitsvermittlung? Arbeitsaufnahme?
Wir helfen weiter!

Termine und Veranstaltungen


Ausbildungs-Speed Dating

Für die Berufsbilder (Zahn-)Medizinischer Fachangestellter im BiZ Krefeld am 25. Juni

Jugendliche, die sich für eine Ausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder Medizinische/r Fachangestellte/r interessieren, sind bei diesem Azubi-Speeddating genau richtig. Arzt- und Zahnarztpraxen aus Krefeld, die entsprechende Ausbildungsstellen noch für dieses Jahr besetzen wollen, stellen sich vor und stehen für Gespräche zur Verfügung.

Weiterlesen …

Azubi-Speed-Datings IHK

Die IHK Mittlerer Niederrhein veranstaltet gemeinsam mit ihren Partnern des Handwerks, der Bundesagentur für Arbeit, der Wirtschaftsförderung und auch der Unternehmerschaft vier Präsenzveranstaltungen für Ausbildungsinteressierte.

Die Termine finden jeweils von 13 - 16 Uhr kostenlos an folgenden Standorten statt:

  • 17. Juni: Anne-Frank-Gesamtschule, Viersen
    (geänderte Zeiten: 13.30 bis 16.30 Uhr)
  • 23. Juni: Mediothek, Krefeld
  • 26. Juni: Zentralbibliothek, Mönchengladbach
  • 01. Juli: Gare du Neuss

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen …

Schuldnerberatung

Schuldnerberatung der Diakonie Krefeld Viersen mit Herrn Falkenroth im Jobcenter Krefeld .

Dienstags: 9:00 - 14:00 Uhr
in Raum E500 Jobcenter Krefeld

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommen Sie einfach vorbei.

Weiterlesen …


Neuigkeiten

aus Ihrem Jobcenter


Jobcenter, Agentur für Arbeit Krefeld und der Stadtsportbund unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Der Stadtsportbund Krefeld, das Jobcenter Krefeld und die Agentur für Arbeit Krefeld haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um jungen Sportlerinnen und Sportlern berufliche Perspektiven zu bieten. Zudem wird der beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase unterstützt.

Begleitend zu sportlichen Aktivitäten im Verein ist es wichtig, auch eine berufliche Perspektive zu entwickeln und zu verfolgen. Hierbei setzt die Kooperation an: Kompetenzen und Angebote sollen gebündelt werden, um junge Menschen im organisierten Sport bei allen Fragen rund um ihren beruflichen Werdegang nach der Schulausbildung zu unterstützen. Sei es eine Ausbildung, ein Studium, Praktikum oder auch eine Übergangsaktivität, wie work & travel. Trainerinnen und Trainer, Eltern und Ehrenamtliche helfen natürlich ebenfalls aktiv mit.

Weiterlesen …

„Top to the Job“: 160 Teilnehmer bei Jobbörse für Geflüchtete

Der Fachkräftemangel hat sich auch in Krefeld zu einer ernsthaften Belastung für die lokale Wirtschaft ausgeweitet. Unternehmen vor Ort beklagen Arbeitsstellen, die teilweise über viele Monate vakant sind. Auf der anderen Seite wünschen sich zahlreiche motivierte Menschen mit einem Fluchthintergrund, einen ersten Schritt in den Arbeitsmarkt zu tun. Um beide Seiten unbürokratisch zusammen zu bringen, fand jetzt in der Kulturfabrik die zweite Ausgabe der Jobbörse ToptotheJob statt...

Weiterlesen …

Quick-Finder

Informationen für Arbeitgeber

Vermitteln und Fördern

Zentrales Anliegen des Jobcenter Krefeld ist die Vermittlung von Arbeitsuchenden in offene Stellen. Unser Vermittlungsteam pflegt den Kontakt zu Arbeitgebern in der Region und wirbt aktiv um offene Stellen. Das Team ist auch Ansprechpartner, wenn es um Einstellungshilfen z.B. zur Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen geht.